Tracks & Disks
Ideen für Sound018 |
||
Da ich heute zum Wählen mal wieder über ne Stunde mit dem Auto in mein Kaff zurückfahren mußte, habe ich mich daran gemacht, Sound018 mal auf CD zu brennen und Hurra, es passt haargenau auf einen 80 Minuten Rohling. Der Film hat mich auf der Reise also aufs feinste begleiten können.
Abgesehen von dem Spaß, den er mir jedesmal macht, hat der Track mich heute auch auf eine Idee für einen Namen gebracht. Was haltet ihr von "Irdenherz"? Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich während des Braps das Bild eines langsam und majestätisch schlagenden Herzens gehabt habe. Beim zuhören werde ich jetzt durch eine insgesamt sehr erdige Atmosphäre durch unterschiedliche Bilder und Stimmungen geführt. Ich sehe seltsame Tiere und Kristalle, aber auch Städte und hypnotisierte Menschenmassen, wie Ameisenstaaten, sich verheddernd und sich weiterbewegend, scheinbar individuell zielgeleitet, doch insgesamt unbewußt einem übergeordneten Prinzip, ihrer Natur folgend. Wie wollen wir die achtzig Minuten eigentlich in ineinander übergehende Tracks aufteilen? Wollen wir die einzeln benennen, oder mit Partnummern versehen? Wound - 22. Mai, 23:56
|
||
Sonntag, 22. Mai 2005
Tracks & Disks
Tracks |
||
Neues Oberthema "Tracks"! Nachdem wir zusammen einen Höllenbrap gehabt haben und wir alle scheinbar noch immer auf Wogen des Glücks surfen, sobald wir an unseren KoboSMO denken, steht jetzt neben dem Genuß auch eine Menge Arbeit an. Wir müssen aus soviel Material die Glanzstücke herausfischen und Tracks draus machen, um eine oder mehrere schöne CD's zusammenzufeilen.
Da wir jetzt schon eine Ecke haben, wo wir uns über Technik auslassen können, wäre mir jetzt noch wichtig mal Ideen für Titel, Trackzusammenstellungen und CDs, DVDs etc. zusammenzutragen. Stücke anderer Bands, die einem aus irgendeinem Grunde nicht mehr aus dem Kopf gehen, könnten hier auch Erwähnung finden. Was hebt eine Nummer so von vielen anderen ab, daß man sie als Meilenstein betrachtet? Wodurch zum Teufel ist "Warm Leatherette" beispielsweise so geil, daß 1000 Bands das Stück schon unbedingt covern mußten und ich auch schon mal drüber nachgedacht habe? Unsere Tracks und die besten Tracks und Alben aller Zeiten! Wound - 22. Mai, 22:56
|
||
Tips zum Blogging
Strukturierung |
||
Rückbezüglich auf Selbstgesagtes und deshalb mit leicht schlechtem Gewissen auf mein Zeitmanagement, muß ich zugeben, daß mir die Strukturierungsgeschichte unseres WebLogs (auf UNS liegt für mich die Betonung, weil das Kind nicht ohne Euch leben wird) einfach nicht aus dem Kopf geht und ich mir deshalb nochmal viele, besonders die langen Themenstrecken angesehen habe. Nach kurzer Rücksprache mit meinem Zimmernachbarn Kailoi, der auf Jahre währende WebLog-Erfahrung zurückblicken kann, und meinen eigenen Gedanken, die ich aus vielen Jahren Foren- und Mailinglisten-Mitgliedschaften beziehe, möchte ich gerne ein paar Erkenntnisse darlegen.
Wir sind uns darüber einig, daß die Navigation auf alle Beiträge im Augenblick nicht ganz einfach und intuitiv ist und daher unbedingt was geändert werden muß. Das liegt wohl auch daran, daß ich den Fehler begangen habe, mir darüber nicht vor dem Start genug Gedanken über Spielregeln gemacht zu haben, die ich dann an jedes neue Mitglied geschickt hätte. Eigentlich hatte ich auch Gedacht, das Regeln scheiße sind und sich schon alles von alleine ergibt. Ich wollte halt keine Ideen ausbremsen. Jetzt wo die Ideen ungezügelt strömen wie glühendes Magma aus der Erde, fürchte ich das viele davon zu schnell wieder verloren gehen und zu langweiligem grauen und übersehbaren Gestein erstarren. Einige Vorgehensweisen, die die Energie über längere Zeit am Leuchten halten könnten, sind so einfach nicht bekannt und die Struktur dieses Spielplatzes wird unintuitiv. Zum Beispiel werden viele supertolle tolle Einträge, die ganz viel Neues, bildhafte und wunderschöne Sprache enthalten, als Kommentare zu Beiträgen oder Antworten geschrieben, weil sie vermutlich durch gerade gelesene Einträge inspiriert sind und demnach einfach auf "kommentieren" oder "antworten" geklickt wird. Dadurch tauchen die Einträge natürlich nicht im Archiv auf und stehen dann auch nicht unter der richtigen Kategorie. Kommentare und Antworten kann man auch nicht nachträglich verschieben, weil sie technisch (und eigentlich auch logisch) zum übergeordneten Beitrag gehören. Das ist übrigens ein Problem, das ein Forum nicht löst. Im Gegenteil. Häufig verketten sich dort Threads endlos, bis die späteren Nachrichten nichts mehr mit der ersten zu tun haben. Das liegt daran, weil man im Gespräch mit Leuten leicht vom Hölzchen auf's Stöckchen kommt. Ist ja auch schön, aber lesbar ist das nicht. Und so werden Beiträge auch dann nur noch durch Suche gefunden, gerade, wenn viel los ist. Wenn man in Foren ständig die Konsistenz durch Verschieben der Beiträge erhalten will, kommt man kaum noch zum Schreiben. WebLogs zielen von vorn herein darauf ab, das alles zu verhindern. Man sollte sich nur klar machen, was ein Kommentar ist. Er sollte sich direkt auf den übergeordneten Beitrag beziehen, ergänzen, richtigstellen, bewerten, loben, kritisieren, anregen oder einfach bloß Freude ausdrücken. Antworten zu Kommentaren sollten sich möglichst immer noch um den Bezug des Kommentars auf den Originalbeitrag beziehen. Wenn es nur um den Beitrag und gar nicht um den Kommentar geht, sollte man also besser gleich den Beitrag selbst kommentieren, statt auf einen Kommentar zu antworten. Alles weitere müßte dann eigentlich was Neues sein, das egal ob vom Thema und seinen Kommentaren inspiriert oder völlig unabhängig ist, deshalb in einen eigenen neuen Beitrag gehört. Dazu sind sie schließlich da. Der Erfolg des ganzen wäre, daß es mehr Beiträge gibt, die sich auf Anhieb unter den entsprechenden Oberthemen im Menü finden lassen. Zeitlich und thematisch geordnet findet man alle Goldstücke dann gleich an der Oberfläche. Ich würde mich durchaus bereit erklären in regelmäßigen Abständen (z.B.) einmal im Monat zu jedem Oberthema ein Resümee zu schreiben und auf die schönsten Ideen, Produktionen und Stories des zurückliegenden Zeitraumes zu verweisen. Ich meine, kann auch wer anders machen, oder in kürzeren Abständen, aber... (Jetzt bitte das größenwahnsinnige Beben in meiner Stimme hervorheben und Fanfaren druntermischen) Dadurch würde sich unsere gemeinsame Geschichte schichtweise auftürmen zu der großartigen Manifestation unser aller Schaffenskraft anstatt als lose digitale Blattsammlung in die universale Ideenentropie zu verglühen! (<räusper> Fanfaren bitte weg, getz!) Eigentlich interessieren wir uns doch alle für alles, was hier verzapft wird. So kann man, wenn man mal ein paar Tage nichts gelesen hat eigentlich mal schnell die entsprechenden Tage im Kalender anklicken und verpasst dann nichts. Dann gibt's ja auch noch das Mail-Abo und Querverweise lassen sich, wie gesagt auch sehr einfach herzaubern. Ich mache dann mal eine neue Kategorie auf "Tips zum Blogging". Ich hab auch schon angefangen, mich mit 3-spaltigen Layouts zu befassen, dann kann ich die Übersicht vielleicht noch etwas verbessern. So, wenn ich damit den Blog nicht retten kann, weiß ich's auch nicht. Sammeln wir Verbesserungsvorschläge, damit wir am Ende all das haben, was wir wirklich wollen. Vielleicht wissen wir das ja noch gar nicht so genau... oder wir müssen was völlig Neues entwickeln. Vielleicht ein graphisches Board in 3D mit selbstorganisierender Karte? SMO on! Wound - 22. Mai, 22:39
|
||
Samstag, 21. Mai 2005
Tips zum Blogging
Weblog oder Forum? |
||
Vor kurzem tauchten ein paar Fragen zum WebLog auf. Und seit einiger Zeit, denke ich auch darüber nach, ob für unsere Zwecke vielleicht ein Forum besser geeignet wäre, da wir gerne diskutieren und in rascher Folge aufeinander bezugnehmen.
Es hat für mich außerdem den Anschein, als träten zeitweilig Schwierigkeiten bei der Navigation auf. Zuletzt meinte z.B. Stringking in seinem Kommentar Seitenaufbau, das "Linkangebot" sei für ihn "nicht durchschaubar". Das würde ich gerne hier thematisieren. Zunächst mal, meine eigene Meinung. In Foren hat man die Möglichkeit Themen in Threads zu organisieren und in beliebig tief geschachtelten Antwortsketten weiterzuführen. Dadurch sind Bezugnahmen immer recht eindeutig. In diesem WebLog läuft das ganze mehr Beitragsorientiert. Zunächst mal können Beiträge, quasi die oberste Ebene, nur von Contributors erstellt werden, die darüber auch Kategorien erstellen können. Das heißt, die Struktur des Weblogs bleibt leichter unter Kontrolle, solange die Kontributoren an einem Strang ziehen. Zu diesem Zweck können nur die Admins Leute zu Contributors "befördern". Aber alle auf Twoday.net Registrierten können Beiträge kommentieren, auf Kommentare antworten und Blogs abonnieren, d.h. sich per Mail automatisch auf dem laufenden halten lassen. Da man aber nicht direkt auf Antworten antworten kann, ist die Schachtelungstiefe nicht so groß, wie bei Foren. Ich finde das besser zu lesen und außerdem bleibt der Themenzusammenhang zu den ursprünglichen Beiträgen leichter erhalten. Aus meiner Sicht, dienen Foren besser dem Zweck, Fragestellungen zu diskutieren, während Weblog die Kreationen der Schreibenden und die Reaktionen darauf fördert. Ich glaube so werden Ideen besser weiterentwickelt. Möglicherweise explodiert auch die Zahl der Kategorien nicht so stark, wodurch mehr Übersichtlichkeit erhalten bleibt. Aber auch das ist Ansichtssache. Also mal abgesehen davon, daß ich gerne ein paar Meinungen dazu hätte, möchte ich dazu auch mal mit der coolen Funktion der Umfrage herumspielen. Weblog oder Forum Bezogen auf SMO Klang, magst Du das WebLog-Prinzip oder würdest Du ein Forum vorziehen. Ich mag den WebLog (personalisiert, 3 Beitragsebenen, ideenorientiert) Ich hätte lieber ein Forum (offene Threads und direkte Antworten auf jeden Beitrag, d 0% (0 votes) Total: 100% (3 votes) Created by Wound on 21. Mai, 22:05. This poll was closed on 26. Mai, 15:45. Je nach Ausgang müssen wir mal drüber Nachdenken, ob wir dann auf ein Forum umsatteln. Noch Fragen? Wound - 21. Mai, 22:12
|
||
Freitag, 20. Mai 2005
Eargasm (SMOrgasmus) |
||
Amazon bietet derzeit eine Reihe kostenloser MP3s zum download an. Schaut mal durch, vielleicht findet Ihr was, was Euch gefällt. Mein persönlicher Favorit ist "Moby - Quiet Piano". Dass der Rest seiner neuen Platte ziemlicher Schrott ist, leitet mich zu einem neuen Grundsatz: Perlen sind kostenlos, zahlen tut man für Scheisse.
Oder nicht? Amazon offers a few free MP3s to download. Take a look, maybe you find what You like. My personal favorite is"Moby - Quiet Piano". The fact that the rest of his new record is a considerable trash, leads me to a new principle: Pearls are free, you only pay for shit, do you? PaNik - 20. Mai, 08:48
|
||
Mittwoch, 18. Mai 2005
Veranstaltunghinweise und Freizeitgestaltungstipps |
||
Auf die Idee gebracht von Lärmbüchse will ich hier mal ein paar kommende Veranstaltungen preisgeben zu denen ich Euch herzlich einlade dran mitzuwirken!!!
Als nächstes gleich vorab: am 11.+12.06 veranstaltet der Stefan Thiel in Giessen eine tolle Sache. Stefan Thiel selber ist einer der drei Renomiertesten Didge Bauer Deutschlands, Weltweit annerkannt, Jagdmesserrestaurateur und Sammler super netter Mensch und einfach Klasse. Er veranstaltet jedes Jahr in SIegen auf einer Hütte im outback eine kleines "Familientreffen" Meschen aus ganz Europa kommen zum camping um miteinander zu reden, zu musizieren (24std am Tag) zu balgen, zu essen, zu sitzen, miteinander zu reisen. Es ist wirklich sehr liebevoll und sehr interessant. Ich denke vor allem das es für Euch eine grosse ERfahrung werden könnte. Musikinstrumente können sein was wollen!!! Danach das Auditotrauma, parallel zur zehnjahres Feier des Kobo. später klangkörperkultur sowie SMO konzi mit der leckeren Anekdote das im gleichen Raum auch das Bassbeben als addon stattfindet. Dann zur Session und Urlaubsidee. Ich hätte gleich drei dicke Vorschläge zu machen. Einmal könnten wir eine Nacht lang oder auch zwei zu dein Externsteinen Fahren und dort campen. Nebenbei Lagerfeuerchen und Musik an den Steinen im Kessel und am Bärenfelsen. Velmerstod ist dafür auch sehr zu haben und die liegen nebenan. Was auch garantiert ne nette Angelegenheit wäre! Das wir zusammen nach Bremen zu meinem Herrn Vater in seine Base zu fahren. Viele geile akustisch ansprechende Möglichkeiten Musik zumachen und auszuspannen. Klavierzimmer, und einen grossen Sessionraum, sowie Schlagzeugkeller. Draussen im Garten ein See in dem wir sogar schwimmen können. Riesen Rasenfläche zum Campen, Bogenschiessen, Indiaka spielen und natürlich Massenrangeln. Desweiteren hat mein Vater ein Kaffee mit dem Namen Kaffeekult in Syke. Wir könnten den Ausflug damit abrunden das wir Samstag abends ein kleines Konzert in ihm veranstalten. Leider muss er dieses Kaffee und das schöne Konzept verabschieden. Aber es sicherlich schön für ihn und uach uns und die Besucher wenn wir dort mal ne Session machen. Und mein persönlicher Favorit den ich Euch ehrenhalber mitteilen werde ist folgende Idee. no.no.com und ich waren letztes jahr auf einem Musik Art Festival auf der Burg Sternberg. Das ist eine alte Raubritter Brug bei Barntrup im Walde. Wir sind in der ersten NAcht unserer Waldcampinggeschichte auf die glorreiche Idee gekommen zu himmeln, sprich schlafsack und verpflegung. Losgehen ne geile Stelle unter freiem Himmel finden und himmeln. Nachts ging es los. Auf unserem ersten zwischen Stop auf der Suche nach Bier kamen wir an einem Hotel an indem noch Licht brannte. Wie gesagt miten aufem Lande und nix drumrum gegen 23 uhr wer weiss wo man Bier bekommt. Im Hotel ein türkische Feier, ein odd spieler und sanfte angeschlagene kl4nge. Wir wurden zu einer anderen Pensiongeschickt an der wir neben Bier auch noch einen Arschgeilen GeheimTipp bekommen haben. Er hat uns zehn kilometer ins Lippische outback geschickt. Das war der Hammer. Im Dunkeln hingewandert, lecker Detmolder Pils in der Hand und fantastische Luft. NAch den Zehn Km kamen wir am ziel an. Eine renaturisierte damals gesprengte Raketenbasis der Belgier. Wirklich im Outback auf einem Berg. Schwer geile Area. Dort steht noch ein Haus mit zwei Räumen. Die eine ganz fantastisch kl4ngvervielfältigung besitzen. Ansonsten Alles Endzeitmässiig, mit tollen Capture the flag Spielmöglichkeiten. Desweiteren können wir dort richtig derbe giele Sessions mit Metallverformung, Trommeln didges Gitarren und Stimme und sonstigem machen. und filmmaterial fürn Player B gibbet satt und schmutzig naja das wären mal Vorschläge. LG kl4ng kl4ng - 18. Mai, 18:05
|
||
Dienstag, 17. Mai 2005
Techtalk, Mixing und Instrumentenbau
DOSENSPENDE!!! |
||
So, da mein Magen und meine Geschmacksnerven nicht unbedingt mit Konservennahrung sympathisieren, hab ich hier eine Bitte an die Dosenfetischisten. BITTE NICH WEGSCHMEIßEN!!! Einmal benötige ich Büchsen verschiedener Größe für mein Dosophon, also von gaannnzz klein bis riesig groß. Denn will ich einen Dosenregenmacher bauen. Hierfür bräuchte ich Dosen in der Größe mittel. Es gibt ja die normalen, ich sach mal Raviolibüchsen und denn die eine Nummer schmaler, also genauso hoch aber eben dünner – auch so Würschtchenbüchsen zum Beispiel. Wäre fein, wenner die ma kurz durchs alte Spülwasser zieht, damit die kulinarischen Speisereste sich nicht zu sehr mitter Materie verbinden und ganz geil, wenner beim aufmachen ein bissi vorsichtich seit und den Deckel ganz aböffnet. Schonmal vorab vielen Dank, Spendenquittungen werden natürlich großzügig ausgestellt.
<EDIT by Wound: Ich hab diesen Beitrag mal unter das neue Oberthema "Techtalk, Mixing & Instrumentenbau" gesetzt> Lärmbüchse - 17. Mai, 13:44
|
||
Nik´s Nice News |
||
A few words to start this (short) week.
As I heard, no.no.com is working hard on getting "sound018" finished. There is already a version on our FTP, somehow it is mono (or shall I say mo.no.com? :D ) and I ask you not to download it please. :) This morning I called the support for my notebook and they told me that I am just 5 days above the first 6 months for the "72-hours"-Service and it will now take 10 work-days (+shipping) until I can hold my baby in my arms again.... could it be worse? And finally, there is a rumour, that there will be the second [klangkörperkultur] in late July. More details will follow as soon as I know them. ;o) Good luck, kl4ng, for your first day @work. All I can say is, "You hit it, now hold it out" .... you know, which SEGA-Game I´m talking about. Wish you a "hole in one" :D hugs and kisses PaNik - 17. Mai, 10:07
|
||