Parties & Konzerte

Freitag, 10. Februar 2006

Parties & Konzerte

[klangkörperkultur] die vierte




Freitag, 3. Februar 2006

Parties & Konzerte

Festival der Subkulturellen Toene

Am Samstag, dem 25.3.2006 findet in der Weberei Gütersloh das "Festival der Subkulturellen Töne statt. Das Soundspektrum fokussiert sich um Minimal- und Avantgarde-Elektronik.

Flyer: Festival der Subkulturellen Toene

Es wird also live zu erleben geben:

  • The Rorschach Garden
  • Echo West
  • Sonnenbrandt
  • Wermudt
  • Punk Soul Loving Bill
  • Suneaters
Auf der mit witzigen Bandbeschreibungen gefüllten Info-Seite zum Festival beim Ausrichter Terrorverlag heißt es zum Beispiel zu Punk Soul Loving Bill:
Für ihre Konzerte machen sie zu den Songs dann noch maßgeschneiderte Videos. Sie haben gern mehrere Ebenen. Außerdem können halt nicht alle ein Instrument: Da ist es doch schön, wenn man mal ein bisschen Video gucken kann. Die anderen Beschreibungen klingen auch sehr spannend und, wie ihr wißt, ist z.B. The Rorschach Garden eines der Projekte vom Phillipp. Möglicherweise können wir ja ein SMOklang/rohton-Seminar-Brap-Wochenende dann mit dem Ausflug auf das Festival würzen. Der Einlaß ist ab 18:30 und kostet im Vorverkauf 8 Euriten, an der Abendkasse 10.

Sonntag, 22. Januar 2006

Parties & Konzerte

Bassbeben VI

Es gibt Neuigkeiten von der Bassbeben-Front. Das nächste Bassbeben wird leider nicht, wie Ende letzten Jahres angedacht, am 18. März, sondern erst am 29. Juli 2006 wieder das Forum Bielefeld erzittern lassen. Während die DJs schon feststehen, sind die Live Acts noch in der Diskussion. Nachdem nun einige wirklich gute Demos durch die Organisationszentrale gehallt sind, fallen die Entscheidungen jetzt natürlich saftig schwer. Aber natürlich könnt ihr immer noch Vorschläge machen (um den Schwierigkeitsgrad nochmal ordentlich anzuziehen) und sicher sein, daß Ihr alle Neuigkeiten als Erste erfahrt.

Schon jetzt steht fest, daß an dem Wochenende wie immer die Wound Base für Bagagenaktivitäten offen steht.

Sonntag, 15. Januar 2006

Parties & Konzerte

Analog Anfassen Anhören

Am 18. Februar 2006 ab 20 Uhr wird im Autonomen Zentrum in Aachen der gesamte, analoge Atrox Maschinenpark den neugierigen Gästen zur Verfügung stehen; um daran zu experimentieren, "klangzuforschen" und schließlich in einer gemeinsamen einstündigen Session die Stimmung zu fixieren.

Ziel ist, Musikern - und auch interessierten Laien - einmal die Möglichkeit zu geben, an "richtigen" elektronischen Instrumenten herum zu schrauben, da heutzutage doch fast alle Projekte im Industrial-Bereich am PC entstehen. Analoges Equipment erfreut in sofern, dass es für jede Funktion und Soundbeeinflussung einen eigenen Poti, Regler oder Taster besitzt. Es kommt von daher fast zu einer "Verschmelzung" von Musiker, Instrument und Sound.

Als wäre allein dies nicht schon eine Reise Wert, wird sich im Anschluss flüssiger Industrial in die unterirdischen Bunkerräumlichkeiten ergiessen und eine Soundebene formen, welche zu extatischen Bewegungen einläd.
Die Schmelzöfen werden von einer erlesenen DJ-Auswahl beheizt:

Frank

DER resident Dj beim Bielefelder "Bassbeben" welches von Asche, Morgenstern, Punch Inc. und Synapscape ausgerichtet wird, und, nicht nur meiner Meinung nach, DIE Industrial Party in NRW ist.
Frank glänzt durch jahrelange Erfahrung(electromorph, Matrix u.v.a), sowie durch seine Sammelleidenschaft von Tonträgern und zaubert immer wieder Sachen hervor, die einfach nur in Extase wemsen.

AND242

Der Mann der "Harten Klänge" und gleichnamiger Radiosendung im Osnabrücker Bürgerfunk. Desweiteren jahrelanger Plattensammler mit genauso langer DJ Erfahrung. Old School EBM for its best.

Wound

Ebenfalls ein Elektroniker der alten Schule mit grandiosem musikalischem Feingefühl. Sein Auflegen geht von Avantgarde Elektro, über Old School EBM bis hin zu wunderschönem Industrial.

manfromanotherplanet - La nuit de l´Ankou, [klangkörperkultur]

Was kann ich sagen. Er wird viele Schätzchen seiner bombastischen Sammlung am Start haben und Euch allen zeigen was guter Industrial wie zum Beispiel SPK, TG drauf hat und uns mit einer Auswahl an "Darkfolk" befriedigen.

Stoefi

auch der Analogmeister selbst wird die Kohlenschaufel in die Hand nehmen und uns seinen ganz persönlichen Musikgeschmack präsentieren.

no.no.com & kl4ng

Power Electronics, Noise, Click and Beats.
Das organisch organisierende Organ der ersten Auflage der AAA und der ebenfalls im AZ-Aachen stattfindenden Industrialveranstaltung [klangkörperkultur] wird wieder einmal die Kessel bis zum Exitus heizen.

Geöffnet ist die Chose wie schon gesagt ab 20.00 Uhr. Wer Interesse an den analogen Gerätschaften hat sollte auf jeden Fall pünktlich vor Ort sein.

Catering:

Damit bei der anstrengenden Schrauberei keiner vom Fleisch fällt, werden kleine Snacks angeboten, die natürlich quasi zum Selbstkostenpreis zu erstehen sind.

Special Deko:

An diesem Abend wird der ohnehin schon vor Endzeitatmosphäre strotzende U-Bunker zusätzlich mit Stahlkonstruktionen und Lichtinstallationen bestückt.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Gruß
no.no.com & kl4ng

Montag, 19. Dezember 2005

Parties & Konzerte

KF-PI & the krachbagage goes new years eve

hi @ all :)

yep, es lebt noch, das kleine dicke runde haarlose ding aus der holländischen ferne...

hatte mal wieder ein paar stressige wochen hinter mir (hm, scheint sich zu ner normalität zu entwickeln), deswegen gab es leider auch so wenige lebenszeichen von mir. da ich euch aber ganz dolle vermisse und endlich wieder sehen möchte kam mir peggy's und sebastian's frage "was machst du silvester" gerade recht. wenn es möglich ist würde nicht nur ich mich euch anschliessen, sondern auch noch John und Marco, die beiden anderen "klirrenden faktoren" :) da am SA noch nicht genau feststand wo's denn nun genau hingeht können wir auch leider noch nicht gezielt um asyl bitten, aber so in die runde werfen wir unser "uns euch anschliessen wollen" gesuch dennoch....

und für alle diejenigen die am 30.12. in oder in der nähe von aachen sind wollten wir noch kurz auf unsere "fourth harmonic wave", sprich unsere vierte klirrfaktor-pi party hinweisen die wir an besagtem freitag in Aachen im Nightlife steigen lassen. also, wer da ist und zeit hat der ist mehr als herzlich willkommen uns gesellschaft zu leisten. ich glaube peggy und sebastian werden wohl anwesend sein wenn ich das richtig verstanden hab.

so, in diesem sinne bis hoffentlich bald,

euer CKresAIX (chris) :)

p.s. ich hab das mal in parties & konzerte gepackt da ich doch hoffe das silvester voll die dicke party wird:)

Dienstag, 13. Dezember 2005

Parties & Konzerte

VOD

Als ich vor kurzem mittem DirchausDo in der City rumgurkte kamen wir anner Videothek vorbei. Dort stand neben allen möglichen anderen Kürzeln auch VOD. Wir überlegten, was dies heißen mag. Gut im Indernet kam auch unter anderem die Bedeutung "Vereinigung der Ordensoberinnen Deutschland" aber mir kam inne kranke Birne der Spruch "Voll Ohne Digital!!!". Und irgendwie war der nächste Gedanke, daß dies doch ein passender T-Shirt Slogan für die Atrox-Geschichte im Februar is.... Ich stell dies mal hier zur Debatte. Wennmer das machen wollen, denn natürlich billig. Das wäre eventuell, daß jeder selber ein T-Shirt bereitstellt (dann hat man auch nich dies lästige Größenproblem) und ich entwerfe den Schriftzug so, dassmer den auf so Aufbügelfolie bringen (geht dat kopieren?) und/oder ausschneiden kann...so für die Crew, oder als unser erster Fanshopartikel brüll. Hat DaSasch nich auchma was von Buttons erwähnt, wär ja vielleicht noch geiler...oder beides...

Montag, 5. Dezember 2005

Parties & Konzerte

Geburtstag

So, endlich läßt man mich wieder ein. Jemand ne Ahnung warum ich ständig Probleme mit dem login habe???

Naja, ich hoffe jedenfalls darauf euch alle am Freitag begrüßen zu dürfen! Statt Geschenken würde ich vorschlagen kümmert ihr euch um die allgemeine Verpflegung.
Dann feiern wir gemeinsam rein und Samstag machen wir uns einen netten Tag. Um 19.00h "muss" ich zur Weihnachtsfeier vom Tanzen, aber da könnt ihr ja auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein trinken oder so. So gegen zehn werde ich dann wieder zu euch stoßen und dann sehen wir weiter. Müssen wir mal sehen, ob wir dann noch was in Aachen machen und evtl. den Nik belagern oder wieder nach Setterich zurückfahren.

Noch Fragen oder Wünsche?

Auch wenn es hier mal wieder sehr eng wird, ich freu mich sehr auf euch alle!
Vom Berry weiß ich, dass er und Sandra erst am Samstag kommen werden und Sonntag wieder früh zurückfahren müsen. Wer sonst wann und mit wem anreist ist noch offen. Ich bin Freitag ab Mittag zu Hause und die Tür steht euch offen.
Bis dahin

voller Vorfreude
die Naschkatze

Mittwoch, 30. November 2005

Parties & Konzerte

Bassnachbebenbesprechung

Am Montag Abend fand beim Andreas B. die Nachbesprechung vom Bassbeben statt. Es war mal wieder ein sehr lustiger Abend mit diesmal nur zwei Andreassen, Babsi & Phillip, Frank, Petra, DyanGo und mir, dafür mit einigen neuen Ideen und Überraschungen.

Wir sind nämlich jetzt stolze Besitzer von Bassbeben-Shirts, jaha! Und während sich auf meinem Plattenteller die B-Seite von "The return of the incredible three" tummelt, reiche ich Euch einfach mal rein, wie die Reaktion der Leute war, als ich ihnen davon erzählte, wie sehr Ihr, vor allem Nik, no.no und kl4ng, Euch darüber gefreut habt, auf so natürliche, herzliche Art willkommen geheissen worden zu sein. Die Welle schwappte genauso wieder zurück, wie ich sie losgeschickt hatte. Andreas B. ließ sich nicht nehmen, vom lebendigen Licht zu schwärmen und die Leistungsbereitschaft hervorzuheben, auf die bei Euch völlig ohne langes Bitten immer zu stoßen ist. Ein deutliches Glimmen von einer grundwarmen Sympathie schwebte in diesem Augenblick im Raum. Babsi meinte, sie fände Euch toll! Recht hat sie!

Das nächste Bassbeben wird aller Voraussicht nach am 18. März stattfinden. Während wir zusammensassen lief eine Demo-CD von einem verflixt guten DJ durch, den wir hoffentlich bald genießen dürfen. Thema waren natürlich auch die Live-Acts für`s nächste Mal, darüber will ich an dieser Stelle aber erstmal noch keine Worte verlieren, solange da noch nichts fest steht. Jedenfalls wäre es möglich, daß in nächster Zeit noch aus einer anderen Richtung eine gute Neuigkeit, bei Euch eintrudelt. Ich hab außerdem die Gelegenheit beim Schopf gepackt und Elastizitätsmodul vorgeschlagen. Wie soll ich sagen: Berry, wenn Du das hier liest, sieh zu, daß Du eine neue Demo-CD zu mir auf den Weg bringst, denn da wartet jetzt wer drauf. :-)

Es gab auch das leidige Thema der letzten Besucherzahl zu erörtern. Wir sind nicht wirklich dahintergekommen, wieso ausgerechnet dieses mal, nach der Party im Juli, die die bisher bestbesuchte war, plötzlich soviel weniger da waren. Gut, es waren immerhin ca. 170 Gäste, wenn die Zählung stimmt. Und wie Ihr Euch erinnert, war die Stimmung bei allen richtig gut und die DJs Spitzenklasse. Wir sind nicht dahinter gekommen. Es waren weniger Neonpuschel da, das war zu beobachtem und es war in der Nacht richtig kalt draußen. War es Zufall, eine andere Party oder unwahscheinlicherweise zuwenig Werbung? Winterschläfermüdigkeit? Das Bassbeben nicht lang genug her? Wir werden's vermutlich nicht mehr herausfinden.

Aber für's nächste Mal können wir ja helfen, da etwas vorzubeugen und frühzeitig bei jeder Gelegenheit z.B. in Foren den nächsten Termin einstreuen und so weiter. Auf der "Analog-Anfassen-Anhören" am 18. Februar, also genau einen Monat vorher müssen wir dann auch Flier werfen, wie die Verrückten.

So, ich hoffe, Ihr habt viel Spaß mit unseren neuen Spielzeugen, dem Work Shop und der Gallerie. Ich hab schon mal versucht, die Dinger optisch etwas besser anzupassen, ist aber doch schwieriger, als ich dachte. Naja, später.

Gute Nacht, John-Boy

Mittwoch, 23. November 2005

Parties & Konzerte

Nach dem Seminarbeben Teil 1

So, jetzt komme ich zum ersten mal nach dem Bassbeben-/SMOklang-Seminar-Wochenende wieder zum Denken. Schön war's, voller Ideen, voller Beben auf unterschiedlichen Ebenen, es gab Licht, aber auch Schatten und ich denke, wir sind wieder mal ein Stück weiter gekommen.

Am Freitag Abend trafen bereits der kl4ng und überraschend sogar noch der no.no.com bei mir ein, an den ich jetzt nochmal ganz viel Energie schicke, weil er morgen seine Klausur schreiben muß. Zum ersten Mal hatte ich also Trainstation ganz für mich. Alles wiederzugeben, was in dieser Nacht durch unsere Köpfe ging, wäre nicht nur nicht angemessen, es würde auch locker den Rahmen sprengen, den ich jetzt füllen könnte, bevor ich einfach vom Stuhl falle und einschlafe. Das haben wir nämlich erst aus Vernunftgründen gegen sechs Uhr in der Frühe getan, als wir aus einem spontanen Shadowrun wieder auftauchten und Lustmord uns in Morpheus Arme trug...

...und auch wieder heraushob, als die Carbon Core um halb zwei, als mein Wecker klingelte immer noch leise lief. Ja, denn um 14:00 des Samstags war ja das Einkaufstreffen angesetzt. Während der DyanGo kurzfristig ausfiel, weil ihn in der vorigen Nacht eine Party überfahren hatte, tauchte player b mit lobenswerter, ungewöhnlich geringer Verspätung von nur zwanzig Minuten auf und wurde von uns noch rasch in den Rest unseres feudalen Frühstücks einbezogen. Guter Planung sei Dank, konnten wir den Einkauf für die Sonntägliche Bewirtung der Krachbagage recht flott durchziehen und uns auf den Weg zum Forum machen, um die Aufbauten für's Bassbeben zu bewerkstelligen.

Die Bahnfahrt hatte allerdings für den kl4ng unangenehme folgen... naja. Daß an Samstagen auch immer die Kontrollettis ausschwärmen müssen... Ärger, Ärger!

Trotzdem haben wir uns die Party nicht vermiesen lassen. PaNik hatte sein Super-Notebook samt Zusatzmonitor und DMX-Equipment zur Lichtsteuerung dabei, über das er diesmal die komplette Befackelung regelbar gemacht hat. Ich muß sagen, daß ich noch bei keiner Party im Vorfeld eine derart entspannte Atmosphäre erlebt habe. Abgesehen von lahmen Armen beim Aufhängen der Video-Leinwand und zwei Effektscheinwerfern, die aufgrund von Verschmutzungen nicht 100% abliefern konnten gab's keinerlei technische Schwierigkeiten.

Trotz etwas zu geringer Gästezahl diesmal war die Stimmung auf dem Bassbeben genial, die beiden Live-Acts Moctan und Asche hielten einige Überaschungen für's Publikum bereit. Ich hatte den no.no.com nichtmal auf dem letzten Maschinenfest so schwitzen sehen.

Für mich erreichte das Fest den Höhepunkt, als beim wirklich herausragenden DJ-Set von Frank die ganze Klangfamilie beisammen die Tanzfläche stürmte (bis auf Nik, der wacker das Feuer am flackern hielt und auf diese Weise mit uns war).

Als sich später die Seelen auf die unterschiedlichen Bases verteilten, lag die Vorfreude auf den nächsten Tag schon deutlich spürbar in der Luft. no.no.com, kl4ng und ich fielen gegen acht Uhr synchron während des zweiten Stückes von Krakens "Aquanaut" ein, die ich zum Ausklang aufgelegt hatte.

[So, boah bin ich müde... ich geh jetzt erstmal inne Falle. Fortsetzung folgt...]

Dienstag, 15. November 2005

Parties & Konzerte

Misty´s Big Adventure

Für die Kölner unter uns:

Es klingt verrückt: ein 9-Personen-Orchester mit Bläsern, Theremin, Beatboxing, DJ, einem Tänzer und einer großen Sammlung von Spielzeugen und Kochtöpfen dazu auf der Bühne?!? Misty′s Big Adventure (Birmingham) ist die Neuentdeckung des Jahres aus England. Orchestraler Weirdo-P!o!p!, bei dem die Sgt.-Pepper-Beatles, Adam Green, Polyphonic Spree, Madness, Mr. Scruffs Ninja Tunes und Badly Drawn Boy Pate gestanden haben müssen. "Melodies to die for" und schwarzer Humor, der so auch von Monty Python stammen könnte. Produziert und aufgenommen wurde ihr neues Album von Brian O′Shaughnessy (Primal Scream, My Bloody Valentine). Und da die Misty`s aus Birmingham kommen - ja genau, wie E.L.O.! - arrangierte E.L.O.`s alter String-Arrangeur Louis Clark auch die kompletten Streichersätze für "The Black Hole". "The Polyphonic Spree jamming with The Flaming Lips" sagt man mittlerweile in England, wenn man von den Misty`s spricht. Oder man vergleicht sie mit einer modernen Version von "Sly and the family stone" gemischt mit der "Muppets Show" - letzteres trifft auf jeden Fall die Livepräsentation der Band. Misty′s Frontman Grandmaster Gareth wurde von John Peel "the new god" genannt. Er arrangierte die Streicher und Bläsersätze für "Bentley Rythm Ace", "Broadcast" und "Pram" und produzierte das neue Album des New Yorker Anti-Folk Helden "Jeffrey Lewis".

Mitwoch, 16.11. im Blue Shell

smoklang.de

Geräusche, Experimente, Industrial

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

DANKE EUCH ALLEN
So, das war's, es ist getan! Der rote Knopf ist gedrueckt! SMOKlang...
Wound - 30. Jan, 00:02
Erkenntniss
In einem anderen Moment lag ich so auf meinem Lager...
kl4ng - 29. Jan, 19:04
noch ein kleiner Nachtrag
Ich meine mich, Du meinst Dich, Wir meinen uns, Er...
kl4ng - 27. Jan, 00:26
Prächtig das...
...immer her mit den SoundInDenKopfSchiebDatent rägern......
dyango - 23. Jan, 15:46
fertich...
geschnibbelt. Fehlende Tonträger werden morgen versendet...
Lärmbüchse - 22. Jan, 19:10
Zukunft der Coppermine...
Da ich sowieso andenke, die Coppermine-Gallerie über...
Wound - 20. Jan, 16:54
Erst mal zu
die Tür. Gut so! Denn schmutzfingrige Roboter vom Typ...
dyango - 20. Jan, 16:28
Gallery Schmutzbot Teil...
Es ist mal wieder so weit. Wiedereinmal hat ein Spam-Bot...
Wound - 20. Jan, 14:47
Jetzt
Wahrhaft Existieren tut nur der gegenwärtige Moment...
kl4ng - 20. Jan, 14:10
Richtige Richtung
Ungefähr so habe ich mir die Struktur und die Begriffe...
Wound - 19. Jan, 17:31

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Links

Hinweis:
Aufgrund technischer Einschränkungen werden diese externen Links nicht automatisch in einem neuen Fenster geöffnet. smoklang.de hat keinen Einfluß auf die Inhalte dieser Seiten.

Kontakt!

SMO Kontakt

Status

Online seit 7279 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jan, 00:02

Musikliste