- Name:CKresAIX
- SMO Klang Status:Contributor (und absoluter SMO Neuling)
- Projekte:Klirrfaktor-pi
- Braps:Raketenbasis Session
- Parties:Klangkörperkultur II, Schachtfrequenz, usw.
- Wohnort:Heerlen (NL)
- Haupteinflüsse:Jean.M.Jarre, Dead Can Dance, Peter Gabriel, Skinny Puppy, In The Nursery & überhaupt Musik in all ihren Tönen, Sprachen und Formen.
- Hintergrund:Ich erinnere mich noch wie ich als kleiner Junge Sonntags neben meinem Dad vor der Anlage sass und der Musik seiner Plattensammlung gelauscht habe. Zeitreise: 1995 hab ich, damals zusammen mit Leander K. die erste X-Cess Party zu Aachen im Ritz (heutzutage das Nightlife) beschallt und bis ca. 2001 diverse Parties (Metal, Schwarz und viel Electronic) zelebriert. Dann kam ne „Funkpause“ bis zum letztjährigen Maschinenfest wo ich mit John O. (Velaskin) beschloss selbst Musik zu machen, bzw. erst mal ein neues „DJ Projekt“ zu starten. Im Dezember 04 wurde das ganze dann mit dem hinzukommen von Marco M. (Engineer) konkret und Klirrfaktor-pi war geboren.
- Arbeitsweise:Klirrfaktor-pi ist z.Zt noch ein reines DJ Projekt in welchem wir versuchen ne interessante Auswahl an Bands und Songs zu finden die den Leuten auf unserer Party Spass macht und hoffentlich für stundenlanges Tanzen sorgt. Darüberhinaus haben wir diverse Ideen für Remixe und sind auch an Audio-Visuellen Arbeiten interessiert. Ich denke weiterer Output folgt in den nächsten Monaten (abhängig von unserer Zeit)
- Arbeitsweise:Als CKresAIX hab ich auch noch andere Ideen. Im Grunde steht in meinem Kopf ein ganz klares Konzept für ein Album welches sich um drei Dinge dreht. Elektrizität, Musik und Extase. Quasi im Sinne von Elextrizität = Musik = Ektase möchte ich das ganze, wenn es jemals das Tageslicht erblickt, dann auch E=M=E nennen. Zu jedem dieser drei Begriffe möchte ich drei Songs machen und ich weiss auch ganz genau wie die klingen sollen, aber ich habe KEINEN PLAN wie man Musik macht *lach* Ich kann keine Noten lesen und kein Instrument spielen, deswegen liegt das ganze zwar als fertiges Konzept in meiner Kopfschublade, aber mehr wird daraus wohl nicht werden... Abgesehen von E=M=E fasziniert mich auch Musik mit orientalischen Klängen und ich würde sehr sehr gerne sehen, bzw. hören wie sich z.B. traditionell Türkische Musik anhört wenn man sie mit Industrial vereint. Auch als in Kl4ng auf dem Didge hab spielen hören hatte ich sofort das Bedürfnis diese Sounds aufzunehmen und durch diverse Filter zu jagen. Bin halt ein bisserl LaLa inner Birne
- Vision:Ich hoffe das ich vielleicht eines Tages auch in der Lage bin meine „Kopfmusik“ in die Wirklichkeit zu transportieren und mit anderen Musikfreaks meine „Ergüsse“ zu belauschen. Auch habe ich schon ein geniales WE mit den Indigos der SMO und KKK erleben dürfen was in mir vielerlei Inspiration ausgelöst hat und ich hoffe durch all die vielen kreativen Menschen um mich herum noch ganz viel Kopfkino und Kopfmusik erleben zu können. Und wer weiss, vielleicht findet sich hier ja jemand der mir helfen kann meine Musik Träume umzusetzen, bzw. Wirklichkeit werden zu lassen.
CKresAIX - 16. Sep, 09:32
|
Willkommen CKresAIX
Nebenbei empfehle ich Dir dringend, Dir alles von Muslimgauze zu besorgen, was Du kriegen kannst. Bryn Jones hat mit seiner Musik zwar versucht, seine etwas simplistische politische Meinung zu proklamieren, aber der unvergleichliche Sound, den er dabei entwicklet hat, ist möglicherweise exakt das, wonach Du suchst: Oriental-Industrial. Vielleicht inspiriert Dich das ja, zur Verwirklichung Deiner ganz eigenen Interpretation.
SMO on!
kl4ng, wound & muslimgauze
krass das du mir muslimgauze an's herz legst, das gleiche hat kl4ng vor ein paar wochen auch getan. ich selbst hab nur ein quasi halbes album, nämlich das sonar vs. muslimgauze. aber ich werd mich mal auf die suche nach den anderen werken von herr jones. werd euch auf dem laufenden halten wie's mit meinen musikalischen nachforschungen fruchtet :)
gruss, chris :)