Visuelle Sensationen
Zen |
||
Check this page.. www.do-not-zzz.com when you finish the first one, try the new version, there is a link at the end.. nicely sensorial!!
Hugs Nada [02.12.05 Edit by Wound: Made the link work] Nada - 2. Dez, 19:08
|
||
Freitag, 2. Dezember 2005
Ideen und Konzepte
Umfrage: expressors |
||
expressors or artists
Should the smoklang topic "artists" be renamed to "expressors" and furthermore the term "artists" not used anymore for our family members. I want to keep "artists" I prefer the idea of "expressors" 0% (0 votes) Total: 100% (6 votes) Created by Wound on 2. Dez, 16:53. This poll was closed on 3. Dez, 21:16. Closed for the moment. A new poll, probably with additional choices, is done during next week, depending on the feedback. Wound - 2. Dez, 16:55
|
||
Neue Worte braucht das Land
"EXprEsSoR" |
||
Following Wound's suggestion, here is a new term that has given me sense:
"EXprEsSoR": Human being which use a way to interact with life, expressing creations in many differents forms, to be part of the sharing of the whole. (Do not misconcept this term with "artist", as the nature of this creatures, seems to be attatched to the world in a fairly egocentric way... usw, usw, amen) ;) Nada Nada - 2. Dez, 16:44
|
||
Mittwoch, 30. November 2005
Andernorts
Rasputin |
||
Ich hab hier ein Interview mit Rasputin (engl.) gefunden.
Wound - 30. Nov, 16:31
|
||
Visuelle Sensationen
The Pillow Book |
||
Wow!! 1996, and this director,Peter Greenaway, has pretty amuzing way to impress my senses.. Probably most of you have already been delighted with this film. It came to my ears many years ago, but.. the typical note in you agenda which stays there, in your agenda!
No so long ago, I watched The Cook, the Thief, his Wife and her Lover, and I was took very high in impressions, colours, and the drama development with great cast involved. Last night, in my turnings from a surreal fever, I bump into this film, "The Pillow Book", without knowing the relationship of sharing the same director, and even then, I recalled accidentally in my memory the other film, The cook.., which has a peculiar connection... I know that this is nothing to do with Experiment and Industrial.. But I do believe that "IS" Visuelle Sensationen! (and if any of you has not have the pleasure to watch one of them, I am strongly advice you to put the DVD or .. into place, incredibly visually inspiring.. Maybe come some ideas from this!) Nada [30.11.05, Edit by Wound: Moved to "Visuelle Sensationen"] Nada - 30. Nov, 14:10
|
||
Tracks & Disks
Singende Eisberge |
||
Was für ein Spektakel!
Das Singen der Eisberge mit Tonbeispielen. Bin grad dabei, die aufzunehmen und dann als Download zur Verfügung zu stellen. Sie klingen wie dumpfe Schläge, trauriges Wimmern, irre Schreie: Geräusche, die deutsche Wissenschaftler in der Nähe der Antarktis aufgenommen haben und die zunächst für Rätselraten sorgten. Dann aber gelang es, einen der seltsamen Klänge zu einem gewaltigen Eisberg zurückzuverfolgen. Und ... ist B-09A nicht ein tierisch süßer Name für nen Eisberg? :) PaNik - 30. Nov, 12:57
|
||
Parties & Konzerte
Bassnachbebenbesprechung |
||
Am Montag Abend fand beim Andreas B. die Nachbesprechung vom Bassbeben statt. Es war mal wieder ein sehr lustiger Abend mit diesmal nur zwei Andreassen, Babsi & Phillip, Frank, Petra, DyanGo und mir, dafür mit einigen neuen Ideen und Überraschungen.
Wir sind nämlich jetzt stolze Besitzer von Bassbeben-Shirts, jaha! Und während sich auf meinem Plattenteller die B-Seite von "The return of the incredible three" tummelt, reiche ich Euch einfach mal rein, wie die Reaktion der Leute war, als ich ihnen davon erzählte, wie sehr Ihr, vor allem Nik, no.no und kl4ng, Euch darüber gefreut habt, auf so natürliche, herzliche Art willkommen geheissen worden zu sein. Die Welle schwappte genauso wieder zurück, wie ich sie losgeschickt hatte. Andreas B. ließ sich nicht nehmen, vom lebendigen Licht zu schwärmen und die Leistungsbereitschaft hervorzuheben, auf die bei Euch völlig ohne langes Bitten immer zu stoßen ist. Ein deutliches Glimmen von einer grundwarmen Sympathie schwebte in diesem Augenblick im Raum. Babsi meinte, sie fände Euch toll! Recht hat sie! Das nächste Bassbeben wird aller Voraussicht nach am 18. März stattfinden. Während wir zusammensassen lief eine Demo-CD von einem verflixt guten DJ durch, den wir hoffentlich bald genießen dürfen. Thema waren natürlich auch die Live-Acts für`s nächste Mal, darüber will ich an dieser Stelle aber erstmal noch keine Worte verlieren, solange da noch nichts fest steht. Jedenfalls wäre es möglich, daß in nächster Zeit noch aus einer anderen Richtung eine gute Neuigkeit, bei Euch eintrudelt. Ich hab außerdem die Gelegenheit beim Schopf gepackt und Elastizitätsmodul vorgeschlagen. Wie soll ich sagen: Berry, wenn Du das hier liest, sieh zu, daß Du eine neue Demo-CD zu mir auf den Weg bringst, denn da wartet jetzt wer drauf. :-) Es gab auch das leidige Thema der letzten Besucherzahl zu erörtern. Wir sind nicht wirklich dahintergekommen, wieso ausgerechnet dieses mal, nach der Party im Juli, die die bisher bestbesuchte war, plötzlich soviel weniger da waren. Gut, es waren immerhin ca. 170 Gäste, wenn die Zählung stimmt. Und wie Ihr Euch erinnert, war die Stimmung bei allen richtig gut und die DJs Spitzenklasse. Wir sind nicht dahinter gekommen. Es waren weniger Neonpuschel da, das war zu beobachtem und es war in der Nacht richtig kalt draußen. War es Zufall, eine andere Party oder unwahscheinlicherweise zuwenig Werbung? Winterschläfermüdigkeit? Das Bassbeben nicht lang genug her? Wir werden's vermutlich nicht mehr herausfinden. Aber für's nächste Mal können wir ja helfen, da etwas vorzubeugen und frühzeitig bei jeder Gelegenheit z.B. in Foren den nächsten Termin einstreuen und so weiter. Auf der "Analog-Anfassen-Anhören" am 18. Februar, also genau einen Monat vorher müssen wir dann auch Flier werfen, wie die Verrückten. So, ich hoffe, Ihr habt viel Spaß mit unseren neuen Spielzeugen, dem Work Shop und der Gallerie. Ich hab schon mal versucht, die Dinger optisch etwas besser anzupassen, ist aber doch schwieriger, als ich dachte. Naja, später. Gute Nacht, John-Boy Wound - 30. Nov, 02:17
|
||
Freitag, 25. November 2005
Brap!
Gasometer.. |
||
The night of the meeting, last Sunday, I sent you a mail for everybody in Wound's mail box.. but it wasn't showed to you so..
Here is a part of it, which I find important to say.. Now I take the opportunity, I wanted to do it in Smoklang, but now IS NOW, as I want to have time to watch the films again(concerts and "the can", since Wound was here I did not..)... I fall in love with "the can" and what Conny and Ben did.. the film is fantastic, and the sounds.. oh man.. elevates you to a certain level where all the chorus of the echos with such a minimalistic, strong driving rhythmic shots of metal and wood, mixing images.. makes an orchestra growing in the vault of its own sound.. Amazing.. At least I could see it, or be part at the other side of the screen, but oooooooooooooooooooh, how would I have loved to be there.. Another dimension!That was Saturday night to be for all the klang on Sunday.. Today I have another surprise.. More artistic one.. It was inspired when I saw the can.. Remember I just starting liking drawing... ![]() [25.11.05: Edit by Wound: Merged together entries, that were in wrong places due to technical difficulties] Nada - 25. Nov, 00:42
|
||
Tips zum Blogging
Neue Features |
||
Angeregt von den Ergebnissen des ersten "SMO Klang-Seminars" und den Zielen, die wir uns gesteckt haben, sind ein paar neue Funktionen auf unserem Spielplatz vielleicht eine gute Idee, um einigermaßen flexibel auch über die Entfernungen zusammenzuarbeiten und Ideen zu ordnen, sowie sie jederzeit überarbeiten zu können. Der Blog ist z.B. Layout mäßig sehr eingeschränkt.
Man könnte zum Beispiel ein Wiki benutzen, um alle Ideen zu sammeln und gemeinsam daran zu arbeiten. Das besondere an Wikis ist, daß jede Seite von allen Mitarbeitern jederzeit überarbeitet werden kann und daß jede Seite zu einem Oberbegriff gestaltet wird. Verweise innerhalb eines Wikis zu anderen Begriffen werden extrem Vereinfacht. Sowas wie Internet-Adressen braucht man gar nicht mehr zu benutzen. Außerdem kann man auf einer Seite bereits Verweise auf Begriffe einbauen, zu denen es noch gar keine Seite gibt. Die Darstellung eines solchen Links hebt sich von Links auf vorhandene Seiten ab, so daß auf den ersten Blick zu sehen ist, wo noch was zu machen ist. Ich stelle mir das ungefähr so vor, daß wir all unsere Ideen und Kreativitätsschnipsel, die sich konkret auf die Verwirklichung eines Projektes beziehen, einfach in so`n Wiki hacken können, inkl. Bilder, Sounds, Videovorschauen, Texte, Skizzen, was auch immer. Einfach eine fette Materialsammlung, Die Organisation und Ordnung wird dabei stark durch die Auto-Links vereinfacht, so daß wir am Ende alle gemeinsam vor einem großen geordneten Puzzle sitzen an dem jeder zu jederzeit an jeder Ecke was dranbauen oder wegnehmen kann. Für die zentrale Verwaltung von Fotos könnten wir abgesehen von ImageShack auch eine eigene Foto-Galerie auf dem Server installieren, wenn das gewünscht wird. Die nächste Sache ist, daß mir natürlich auch aufgefallen ist, daß ich im Augenblick von allen Seiten Module an SMOklang.de dranstöpsele, die ich von Hand an die SMOklang-Optik anpassen muß. Vielleicht macht es irgendwann Sinn, alles aus einem Guß zu haben. Im Augenblick kann ich das aber noch nicht managen. Ich werde mich auch mal mit Content Management Systemen befassen. Im Prinzip ist so ein Blog auch schon ein CMS, nur daß das noch viel flexibler und fetziger gehen könnte. Alle modernen Webpages basieren auf CMS. Wenn wir Level 2 oder 3 erreichen, könnten wir vielleicht auf sowas umsteigen. Eins der Dinger, die ich zuletzt drangeschraubt habe ist das "guestbook". Wir haben ja auch über das Erreichen von Leuten und mögliches Feedback gesprochen. Ich glaube, ein Gästebuch bringt vielleicht schon mal ein wenig Rückmeldung in nächster Zeit. Wie dem auch sei. Wenn es irgeindeine x-beliebige Funktionalität gibt, die allen oder einzelnen Spaß machen würde oder die Zusammenarbeit erleichtern würde, immer her mit den Vorschlägen. Wound - 25. Nov, 00:23
|
||
Donnerstag, 24. November 2005
Faces of SMO Klang
Talenteente |
||
Hier sind nun einmal ein paar der dollsden Talente des ultimativen Kompetenzteams. Jedes Mitglied kann hier ergänzen, verändern und weitere(s) eingeben:
...wir gestalten dies alphabetisch... DaSash: - Internetgedöns (Webseiten bauen), Bookleterstellung, DVD layouten und zusammenbasteln; Buttons und T-Shirt organisieren; außerdem aktiv videophil bis zum Anschlag DirchausDo: - hilft gerne aus beim Soundmischeln von echten Instrumenten und kann dolle Siebdrucktechnik Dyango: - is studierter Kaufmann und kann daher kalkulieren, bilanzieren, betriebswirtschafieren und alles mit Finazierung; ganz prima Photographieren, Sampels basteln und sammeln, Soundmischen; hat optimales Verhandlungsgeschick, und ist absoluter Motivator und Anquassler für neue Kontakte Heike: - ist ausgebildet im Umgang und erstellen mit/von Indernetseiten, Onlinemarketing kl4ng: - ist der absolute Motivator, Kommunikator, Organisator und Konfliktbereiniger; exzellenter Soundmischer; Technische Quelle für Boxen, Kabel und sonstig benötigtes Veranstaltungsgedöns Lärmbüchse (Neleratz): - ist das Kreativding und kann gerne und viel mit den Händen gestalten, also Räume, Deko, Flyer, Cover usw, zudem kannse cateringen und auch ganz amtliche Schreiben formulieren und sich mit solchen Institutionen herumfreuen Nada: -Noise maker, Guitar sound maker, singing or voice derivates, drawing, fotos, CD assembly, catering, and the posibility of international SMOing relations.. at the moment England.. after.. conquer the world! Naschkatze: - kann wunderbar delegieren, Telefonieren, mit der Nähmaschiene hantieren und auch im Catering gut zu gebrauchen nono: - Veranstaltungstechnik rischdisch gut (Rowdey, PA; Licht, Tontechnik, Soundmischen), überhaupt technisch Improviesieren, sehr stressfrei agieren, Marketing & Werbung, seriöse Anschreiben formulieren, Flyer und Cover basteln PaNik: - Absoluter Technikmeister, weil Inschenjööör; Lichtmischen und Pulte organisieren und ganz klar ein Meister der Internetdedektiverei Player B: - ist absolut unser Speziallist für die Videokunst und Photographie, auch DVD inklusive mixen, schneiden, Background Druckvorstufe (Flyererstellung) Trennschleifer: - ist unsere Leuchte im Team, d.h. der kann alles perfekt lichtich gestalten; zudem isser handwerklich hoch begabt; kann Elektizität verlegen, Generatoren, Zelte (3x3m), und allen möglichen Lichtschnickschnck besorgen, hat viel gutes Werkzeug und Gerät und kann auch noch cateringen Wound: - unser aller akademischer Informatiker- und Indernetgott kann 2 und 3 dimensionale Graphiken basteln, Sound mixen, Sampels backen, werben; konkret klare Ansagen machen; sehr höflich sagen, wat nich geht; behält den Überblick überallesundnochweiter; beherbergt viel Equipment für Soundsammeln Lärmbüchse - 24. Nov, 19:56
|
||
Visuelle Sensationen
Touch The Sound |
||
Durch den Tip von Michael kann ich Euch dieses Pflichtprogramm an Kinofilm direkt vor Eurer Haustür vorstellen. Der Film läuft noch am 27.11.und 28.11. im Filmhaus - Lichtwerk Bielefeld
kl4ng, no.no., Michael und ich konnten diesen Film im letzten Jahr in Aachen sehen. Björn (.p.u.l.z.a.r.) wird extra für diesen Film nach Bielefeld fahren. Und ich kann nur sagen: Zu Recht!!! Touch The Sound Schaut Euch dort unter "downloads" die Bilder an. Sie lassen in diesem Moment noch wieder eine Gänsehaut den Rücken hinunter laufen! ![]() Eine alte Fabrikhalle irgendwo im Ruhrgebiet. Evelyn Glennie, vielleicht die klassische Perkussionistin schlechthin, nimmt eine neue CD auf. Sie spielt und improvisiert mit Fred Frith, dem Altmeister der Avantgarde-Musik. Hier beginnt eine Reise um die Welt der Bilder und Klänge. Der Filmemacher geht mit auf diese Reise, deren Wege von den Geräuschen und Rhythmen des täglichen Lebens tief in die innere Welt des Klangs führen. Lasst alles stehen und liegen und schaut Euch diesen Film an!!!!Ich will keine Ausreden hören! Das ist Pottschrottdängeln auf allerhöchstem Niveau. Und besser! “Silence is probably one of the loudest sounds and heaviest sounds that you’re every likely to experience. At the end of the day, we still know that within everything that we see, there’s sound... we know that. We just don’t have the sensitivity to hear what is going on around us.” (Evelyn Glennie, Touch The Sound) ![]() PaNik - 24. Nov, 13:55
|
||
Andernorts
Arte Tracks |
||
gefunden auf krachcom
ich übernehme das mal wörtlich: Aus einem anderen Forum: 24 November 2005 ARTE Television - 'Tracks' 23.05h (CET) broadcasts a (probably short) document (sadly entitled 'Sado Musique') of the 'Nuit Bruits de Corps'/wednesday 12th october 2005 of the LUFF - Lausanne Underground Film & Music Festival, with: JUSTICE YELDHAM & THE DYNAMIC RIBBON DEVICE DAVE PHILLIPS SUDDEN INFANT DANIEL LöWENBRüCK / MICHA BARTHEL MASONNA DANIEL MENCHE ZBIGNIEW KARKOWSKI Betrag wurde im KC gepostet von: -"SKR"- Ich denke das es sich durchaus lohnen wird dafür ein wenig länger aufzubleiben. Ich schaue mir die Sendung des öfteren an und habe schon viele gute Sachen dort gesehen. Wenn es interessiert: hier gibt es Informationen zur Sendung Liebe Grüsse kl4ng kl4ng - 24. Nov, 10:02
|
||
Mittwoch, 23. November 2005
Parties & Konzerte
Nach dem Seminarbeben Teil 1 |
||
So, jetzt komme ich zum ersten mal nach dem Bassbeben-/SMOklang-Seminar-Wochenende wieder zum Denken. Schön war's, voller Ideen, voller Beben auf unterschiedlichen Ebenen, es gab Licht, aber auch Schatten und ich denke, wir sind wieder mal ein Stück weiter gekommen.
Am Freitag Abend trafen bereits der kl4ng und überraschend sogar noch der no.no.com bei mir ein, an den ich jetzt nochmal ganz viel Energie schicke, weil er morgen seine Klausur schreiben muß. Zum ersten Mal hatte ich also Trainstation ganz für mich. Alles wiederzugeben, was in dieser Nacht durch unsere Köpfe ging, wäre nicht nur nicht angemessen, es würde auch locker den Rahmen sprengen, den ich jetzt füllen könnte, bevor ich einfach vom Stuhl falle und einschlafe. Das haben wir nämlich erst aus Vernunftgründen gegen sechs Uhr in der Frühe getan, als wir aus einem spontanen Shadowrun wieder auftauchten und Lustmord uns in Morpheus Arme trug... ...und auch wieder heraushob, als die Carbon Core um halb zwei, als mein Wecker klingelte immer noch leise lief. Ja, denn um 14:00 des Samstags war ja das Einkaufstreffen angesetzt. Während der DyanGo kurzfristig ausfiel, weil ihn in der vorigen Nacht eine Party überfahren hatte, tauchte player b mit lobenswerter, ungewöhnlich geringer Verspätung von nur zwanzig Minuten auf und wurde von uns noch rasch in den Rest unseres feudalen Frühstücks einbezogen. Guter Planung sei Dank, konnten wir den Einkauf für die Sonntägliche Bewirtung der Krachbagage recht flott durchziehen und uns auf den Weg zum Forum machen, um die Aufbauten für's Bassbeben zu bewerkstelligen. Die Bahnfahrt hatte allerdings für den kl4ng unangenehme folgen... naja. Daß an Samstagen auch immer die Kontrollettis ausschwärmen müssen... Ärger, Ärger! Trotzdem haben wir uns die Party nicht vermiesen lassen. PaNik hatte sein Super-Notebook samt Zusatzmonitor und DMX-Equipment zur Lichtsteuerung dabei, über das er diesmal die komplette Befackelung regelbar gemacht hat. Ich muß sagen, daß ich noch bei keiner Party im Vorfeld eine derart entspannte Atmosphäre erlebt habe. Abgesehen von lahmen Armen beim Aufhängen der Video-Leinwand und zwei Effektscheinwerfern, die aufgrund von Verschmutzungen nicht 100% abliefern konnten gab's keinerlei technische Schwierigkeiten. Trotz etwas zu geringer Gästezahl diesmal war die Stimmung auf dem Bassbeben genial, die beiden Live-Acts Moctan und Asche hielten einige Überaschungen für's Publikum bereit. Ich hatte den no.no.com nichtmal auf dem letzten Maschinenfest so schwitzen sehen. Für mich erreichte das Fest den Höhepunkt, als beim wirklich herausragenden DJ-Set von Frank die ganze Klangfamilie beisammen die Tanzfläche stürmte (bis auf Nik, der wacker das Feuer am flackern hielt und auf diese Weise mit uns war). Als sich später die Seelen auf die unterschiedlichen Bases verteilten, lag die Vorfreude auf den nächsten Tag schon deutlich spürbar in der Luft. no.no.com, kl4ng und ich fielen gegen acht Uhr synchron während des zweiten Stückes von Krakens "Aquanaut" ein, die ich zum Ausklang aufgelegt hatte. [So, boah bin ich müde... ich geh jetzt erstmal inne Falle. Fortsetzung folgt...] Wound - 23. Nov, 01:37
|
||