Stand bei michse |
||
@all: Hab jetzt scheinbar meinen ersten Vertrag in der Tasche ! Die Tinte ist zwar noch nicht trocken, aber der Geschäftsführer eines MASCHINENbauers hat sich Donnerstag 4,5 Sunden Zeit für mich genommen, damit ich die Firma in Dingen
der Organisationsentwicklung unterstütze. Er hat mir als Einführung in den Betrieb eine ausführliche Führung verpasst, weswegen ich durch eine Halle voller Roboter, Stahlträgern und dem Geruch von frisch verschweißten Aluminium gelaufen bin. Ein Genuß für mich in mehreren Hinsichten.Ich erzähle hiervon weil mir erstens ein RIESENstein vom Herzen gefallen ist und zweitens ich jetzt endlich wieder etwas Zeit für diesen schönen Gedankenaustausch finde. Ich habe die Geschehnisse hier täglich voller Interesse vernommen, und fühle mich nun befreit genug, um die aktuellen Tasks zu kommentieren. Es ist viel passiert: @ Wound: Glückwunsch zur nächsten bestandenen Prüfungshürde. Weiter so und vergiss das Atmen nicht... Auch von mir ein verbales Fleisskärtchen für den Terminkalender, hierdurch kann die Orga viel übersichtlicher laufen :-) Ich habe die Pottschrottdängel 1 Fotos nur vorübergehend im Blog geparkt, da ich mir schamhaft darüber bewußt bin, viel Platz zu belegen. Mittelfristig lösche ich sie wieder und alle Interessierten können über den ftp darauf zugreifen. Die gestrige Session hat mir neue Inspirationen gebracht, ich habe heute schon mal potentielle Samples geschraubt und für nächstes Mal vorbereitet. @ Lärmbüchse: Ja, Danke für das Scouten und Schaffen von Möglichkeiten ! Meine Sinne kehren immer wieder zurück zu den vibrierenden Stahlträgern des ersten Pottschrottdängelns Ergebnisse unter: Pottschrottdängeln ...und wenn Du jetzt sagst, dass Du mit dem Oli ne 10mal heißere Location gefunden hast, dann bin ich eine Mischung aus ungläubig und unglaublich heiß drauf. Vor allem wenn wir nächstes Mal nen ganzen Haufen von Klangbegeisterten dabei ham, dann kann das Multimediale Feuerwerk starten :-) Ich hab jetzt die Hälfte des Materials verarbeitet, Vollständige Version und Rohsammlung übergebe ich Dir einschließlich Bearbeitungssoftware bei der nächsten Session. Ich freue mich darauf, wenn wir die Resultate dem Kurzem zeigen... @ NiK: Ich höre grad Second Atmosphere, Air und Mind the Noise. Gefallen mir gut alter Junge !!! Mein Favorit ist die ambientöse Luft. Ich freue mich auf die nächste BRAP-Gelegenheit, wo wir Unsere Kabel verstricken. Du wolltest ja gerne Bilder von der Klangfamilie haben. Das Zip-File auf dem Server müsste dafür geeignet sein. Wenn Du noch etwas anders brauchst, um Unsere Philosophie zu beschreiben, so gebe mir einfach Kunde. @ deadcat: Glückwunsch zum Häuserkauf. Dat nenn ich ja mal nach vorne gelaufen, gleich hinein in ein rotes Massivdomizil :-) Wünsche viel Spaß beim erkunden der neuen Wände und freue mich auf die Gelegenheiten meine Füße über Eure Schwelle zu setzen. Die von Dir geschraubte Site is fluffig ! Ich finde sie innovativ graphisch umgesetzt, da ich nicht gedacht hätte, dass man ein derart großes Bild mit einer handlichen Contentpräsentation zu verbinden. Bravo ! Klasse, dass Du auf der KK mit am Start bist ! Wird es eine Zusammenfassung Deiner Präsentation im Web-Format geben? Bin auch interessiert an Deiner technischen Umsetzung, denn jeder Tag des Lebens ist Lernen...Grüße an Mann und Hunde... @ kl4ng: Was hat der Berry da zusammen geschraubt ? Als Geräuschfetischist bin ich mächtig gespannt... Ist der Mann auch im Blog ist, damit ich ihn bei Gelegenheit löchern kann? Die Pläne bezüglich der Raketenbasis scheinen ja immer konkreter zu werden :-) *freu* Ich werde anschleppen was ich hab und gerne unterstützen. Ich möchte anregen, dass bis dahin die Frage der Tonabnehmer geklärt werden sollte, um aus der Perspektive der Soundbearbeitung eine möglicht reale Tiefe zu erhalten. Es wär Endcool, wenn wir für ein Mixkonzept für die Horde auf die Beine kriegen, damit wir maximale Einbindung bei minimaler Verzerrung an den Start griegen (vielleicht ein Mehrspur Konzept)...Und dann brauchen wir am Ende dann nur noch der fertig gebratenen Eierlegenden-Woll-Milch-Sau nen bißchen Petersilie in die Ohren zu stecken...greetz to Peggy, no.no.com und Brüderchen... Jetzt fällt mir nur noch eines ein: Schön mit Euch hier zu sein... DyanGo dyango - 19. Jun, 23:07
|
||
Sonntag, 19. Juni 2005
Brap!
POTTSCHROTTDÄNGELN 1 |
||
Der Tat erster Teil:
Auf dem ftp liegt jetzt ein audiovisueller Report vor. Ich empfehle eine ruhige halbe Stunde, die Verwendung von Kopfhörern und vielleicht die parallele Ansicht der Fotos. Für diejenigen, denen das Herunterladen Probleme macht, habe ich für den Übergang die Bilder unter der Kategorie Bilderalben eingepflegt. Ich empfehle aber die Betrachtung unter größtmöglicher Auflösung, sprich aus dem Zip-File des Servers. Project Pottschrottdängeln: PSD 1 Idee Erlebt Aussichten PSD 2 Wave of 16 Hands ZickZack Bild PSD 3 Pics and Text dyango - 19. Jun, 22:59
|
||
Freitag, 17. Juni 2005
Tips zum Blogging
Terminkalender |
||
Eure aktuellsten Wünsche aufgreifend habe ich mich mal eben schnell umgesehen und im Netz das eine oder andere Angebot für Terminkalender gefunden. Leider sind sie entweder nicht sehr komfortabel oder mit Werbebannern übersäht. Ich habe mich also für einen möglichst simplen Kalender entschieden, in den alle Termine einfügen können. Sollte das Ding sich als unbrauchbar erweisen, schmeiße ich ihn einfach wieder raus.
Jedenfalls findet Ihr jetzt unter dem Themenmenü zwei neue Links, einer stellt den Terminkalender dar, der andere ermöglicht es, neue Einträge hinzuzufügen. Mal sehen, was passiert. Wound - 17. Jun, 18:37
|
||
Mittwoch, 15. Juni 2005
Parties & Konzerte
[ klangkörperkultur ] die 2. am 23.07.05 |
||
Am 23.07.2005 versuchen wir uns nun an der zweiten Runde.
Wer wissen will, wie es letztes Mal war, findet hier http://smo.twoday.net/stories/665720/ eine Rezension und auf http://www.noisefloor.de noch ein paar Fotos vom letzten Mal. Wir sind diesmal sehr froh, dass wir den Luftschutzbunker AZ in Aachen mit der Austellung "Stahlvisionen", einer Bochumer Fotophilen namens deadcat ( http://www.deadcat.de ) schmücken dürfen (Sie schmückt natürlich selber) und wir einen de-Bieler (Bielefelder) namens player-b, für grosses Kino, sprich Videoinstallationen, einspannen konnten. Insbesondere freuen wir uns, dass Michael von .p.u.l.z.a.r. mit seinen Tretminen-Kaskaden wieder dabei ist. no.no.com und ich werden natürlich wieder Silberscheiben und live Sounds, wie auch Samples und Pattern miteinander in Einklang bringen und der PaNik seine vollkommenen Lichtatmosphären zaubern. Ahso bevor ichs vergess: Wir haben diesmal noch eine Premiere anzukündigen die uns sehr am Herzen liegt.Ein guter Freund von uns kommt vorbei und präsentiert seine wirklich sehr schönen Stücke erstmalig live.. Er nennt sich Elastizitätsmodul. Seine bevorzugte "Richtung", driftet von Darkambient, bis hin zu brachialem Industrial. Wir würden ihn nicht spielen lassen wären wir nicht überzeugt von ihm! Das ganze gibbet wieder für 4€! Wir hoffen das Du Deinen Weg zu uns findest, um Schlafplätze kann sich in Maßen gekümmert werden, wenn es daran scheitern sollte. ![]() lg kl4ng - 15. Jun, 13:44
|
||
Montag, 13. Juni 2005
Brap!
Pottschrottdängeln...weider gehts!! |
||
Musizierundfilmophinielokalitätenrecherche
Mojn! Ich hoff Ihr hattet alle ein angenehmes Wochenende. Hier in DO gibt es wieder beeindruckende Erfolgerlebnisse durch Wanderschaft zu verzeichnen. Ich bin ja weiterhin fleißig auf der Suche nach Dängelareas, und so nahm ich mir dieses Mal vor, die KH zu konsultieren. In Begleitung von Oli, machten wir uns auf die Suche. Auf meinem Uraltstadtplan nahm das besagte Gelände eine Fläche ein, welche auf eine gewisse Größe schließen ließ. Letztendlich waren wir über drei Stunden dort und haben längst nicht alles erkunden können – es ist ein riesiger atemberaubender Spielplatz. Für alle Klang-und Bildfetischisten ein absolutes Paradies. Hier kann man Tage verbringen, von einem Set zum nächsten ziehen. Große Hallen, kleine Räume, Loks dazwischen überall Berge diversen Schrotts, für jeden Track eine eigene Stelle – waaahnsinn!! Wir kamen gleich auf die Idee, daßmer hier unbedingt einen Film drehen muß, denn durch stattfindende Abrissmaßnahmen sieht das hier aus, als wär Gozilla durchspaziert, riesige Metalturmbehältnisse einfach zerrissen und deformiert. Hundertmillionen diverser Klänge überall. Eine Gebäudefront, die stark an Gigas Kunst in Alien erinnert. Und – das Gasometer!!! Hat irgendwer von Euch mal in einem solchen in die Hände geklatscht? Das P1 beschrieb ich mittner Dauererektion, dies hier im übertragenen Sinne zu beschreiben würde sofort dazu führen, dass dies Forum erst ab 18 besucht werden dürfte. Eine Holzpalette lag herum, sie fallen gelassen erzeugte ein brachiales Gewitter, dies abwechselnd mit einzelnen Schlägen von Holzstäben wurde zu einem ohralen Weltuntergansszenario, wie man es wohl mit keinem PC hinbekommt. Wir sollten es wirklich schaffen, hier ein Wochenende zu verbringen, da die Abrissgrenze sich bedrohlich dem Gasometer nähert und ich nicht weiß, was die da stehn lassen wollen und wie lange man dort ungestört (das einzige was dort stattfand war ne Führung Nachmittags am Sams) etwas machen kann. Hier liegt uns wirklich ein ungeheures Potential zu Füßen, verbunden mit dem der einzelnen Menschen hier, können wir echt ein großARTiges Multiakustikvisualexperimentprojekt starten, weil einen genialen Dokufilm kriegenmer hier mit vereinten Talenten auf jeden Fall hin und wenn ich mir das Bildmaterial allein als Medium zur visuellen Gestaltung für Partys vorstell, is das wirklich immenses Kino… Lärmbüchse - 13. Jun, 11:56
|
||
Sonntag, 12. Juni 2005
Tracks & Disks
Killer |
||
Da suche ich in meiner Unordnung eigentlich ne Software-CD und mir fällt eine CDR in die Finger, auf der einfach nur "Waves" steht. Ich lege sie ein und traue meinen Ohren nicht.... tatsächlich habe ich ein paar Uralt-Aufnahmen von mir gefunden. Darunter mein *räusper* wie ich finde - Meisterstück, von dem ich dachte, es sei auf ewig verschollen. Kurz nachgerechnet, das Stück ist genau 10 Jahre alt und ich spiele Gitarre (!!). Seinerzeit hatte ich noch Kontakt zu EA80, falls jemandem das etwas sagt. Der Sänger hat dazu ein paar Textfragmente "aufgesprochen" und es später mit anderen Stücken als Sideprojekt "Killer" veröffentlicht. Auf echtem Vinyl! Diese Platte gibt es nicht mehr und meine ist verschollen. Bis auf diese Kopie auf der CD. Wie dem auch sei, es müsste in Kürze auf unserem FTP-Server im Dosis-Ordner liegen. Und jetzt kommt mir keiner daher und behaupte, ich hätte vor 10 Jahren noch keinen Industrial gemacht ... HAHA! Von wegen! Wir nannten uns damals "Mind The Noise" und fanden es tierisch cool mit akustischen Instrumenten Krach zu produzieren. Das Stück nennt sich "Universum L80", benannt nach der Quelle Heimorgel, die dort zu hören ist. Leider hatte die den Bierregen auf dem Motorradrockerfestival in Heidelberg nicht überstanden und wurde danach zerschrottet. Aber das ist eine andere Geschichte. Hach, damals bin ich sogar noch Ente gefahren. Wie die Zeiten sich doch ändern .....
God is my co-pilot, baby! All I need is a sign of life. EDIT: Hab die Platte gefunden: Nannte sich Hardcorekiller Unser Stück war "New Life Form" PaNik - 12. Jun, 21:29
|
||